Therapieschwerpunkte in der Physiotherapie
- Krankengymnastik: Gezielte Übungen zur Förderung der Beweglichkeit und zur Schmerzlinderung
- Manuelle Therapie: Spezielle Handgrifftechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
- Lymphdrainage: Sanfte Massagetechnik zur Entstauung geschwollener Körperregionen
- Krankengymnastik - ZNS: Spezialisierte Therapie für Patienten mit Erkrankungen des Zentralnervensystems
- Krankengymnastik - Bobath: Therapieansatz für Erwachsene und Kinder mit neurologischen Einschränkungen
- Krankengymnastik am Gerät: Gezieltes Training mit speziellen Geräten zur Verbesserung der körperlichen Funktionen
- Massagen: Klassische und spezielle Massageformen zur Entspannung und Durchblutungsförderung
- Gerätetraining: Individuell angepasstes Training an speziellen Geräten zur Kräftigung und Stabilisierung
- Ultraschallbehandlungen: Therapie mit Schallwellen zur Schmerzlinderung und Förderung der Heilung
- Elektrostimulation und Reizstrombehandlung: Einsatz von elektrischen Impulsen zur Schmerztherapie und Muskelstimulation
- Rotlicht / Fango (Wärmetherapie): Anwendung von Wärme zur Entspannung von Muskeln und Linderung von Schmerzen
- Kältetherapie: Nutzung von Kälteanwendungen zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung
